VEREINSMITTEILUNGEN (Deutsche Meisterschaften)
Linda Kiesel Deutsche Meisterin
Mitten in den Sommerferien fanden am 19. August die Deutschen Freiwasser Meisterschaften der Masters in der Aggertalsperre statt. Für den SCW Eschborn ging hier Linda Kiesel in der 5. Altersklasse an den Start. Die Entscheidung über die Teilnahme fiel erst vier Wochen vorher nach dem erfolgreichen Einstand bei den Hessischen…
SCW erfolgreich bei den Deutschen Freiwasser
Bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften in Regensburg trat der SCWE mit vier Nachwuchssportlern über die 2500m an. Bei perfekten äußeren Bedingungen und einer für Freiwasser schon als Badewanne zu bezeichnenden Wassertemperatur von 25 Grad lieferten sich Arne Roth und Tom Mühlbauer, beide Jahrgang 2010 ein Kopf an Kopf Rennen und konnten…
Adrian Klose Deutscher Vize-Meister
Für den Deutschen Jugendmehrkampf in Stuttgart, wozu sich die jeweils besten 80 Aktiven der Jahrgänge 2011 und 2012 aus Deutschland qualifizierten, konnten sich insgesamt fünf Aktive des SCWE qualifizieren. Sinje Meyners musste aufgrund eines Schüleraustauschs jedoch leider auf eine Teilnahme verzichten. Nach der gemeinsamen Anreise am Freitag standen im neuen…
9 Finals für den SCWE bei den Deutschen Jg.-Meisterschaften
Mit 20 qualifizierten Aktiven stellte der SCW Eschborn die drittmeisten hessischen Aktiven bei den diesjährigen Deutschen Jahrgangsmeisterschaften, welche Ende Mai in Berlin stattfanden. Allein mit der große Anzahl von Sportler/innen konnten die sportlich Verantwortlichen des SCWE im Vorfeld sehr zufrieden sein, zudem fuhr man nach Berlin auch mit dem Ziel…
Starkes Bundesfinale des SCW-Nachwuchses
Mit der weiblichen D-Jugend Mannschaft, in welcher die Jahrgänge 2011 und 2012 starten dürfen, war der SCWE am letzten Januarwochenende beim Bundefinale der besten zwölf deutschen Nachwuchsteams vertreten. Die siebköpfige Mannschaft, bestehend aus Ida Roth, Lea Kliem, Linnea Wagner, Marlen Brinkmann, Mia Albrecht, Sinje Meyners und Theresa Vollrath, machte sich…
SCW D-Jugend für Bundesfinale qualifiziert!
Mit der Qualifikation zum Bundesfinale der besten 12 Deutschen Mannschaften bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend hat der Schwimmclub Westerbach seine Nachwuchsarbeit erneut unter Beweis gestellt. Am letzten Januarwochenende werden Ida Roth, Lea Kliem, Linnea Wager, Marlen Brinkmann, Mia Albrecht, Sinje Meyners und Theresa Vollrath in der sicher mit 2000…
Eschborner Mastersschwimmer trumpfen auf: Ein Comeback, 14 Titel und neue Rekorde
„Und es gibt den nächsten Altersklassenrekord zu vermelden, auf der Bahn 4, durch Frank Gruner, herzlichen Glückwunsch“, tönte es über die Sprecheranlage im Hofwiesenbad in Gera. Bei den Deutschen Mastersmeisterschaften ‚Kurze Strecken‘, die vom 5.8.-7.8. stattfanden und für die 602 Teilnehmer aus 202 Vereinen gemeldet hatten, fielen zahlreiche nationale Rekorde,…
SCWE auch bei Freiwasser DM vorne dabei!
Bei den diesjährigen Deutschen Freiwassermeisterschaften in Mölln (Schleswig-Holstein) war der SCWE mit sechs Aktiven vertreten, welche über die 2,5km in den knapp 23Grad warmen Schulsee Mölln an den Start gingen. Zur Vorbereitung auf die Meisterschaften wurden, auch mit Unterstützung des Hessischen Schwimmverbandes, mehrere Trainingseinheiten im See Freigericht West Großkrotzenburg absolviert….
Eschborner Staffel holt Bronze bei der DM
Vom 23. Bis 26. Juni 2022 fand die dritte Ausgabe der „Finals“ in Berlin statt. An diesen vier Tagen wurden die Deutschen Meisterschaften in 14 Sportarten ausgetragen. Zu den Titelkämpfen im Schwimmen reiste Trainer Stephan Pohl mit 11 Aktiven an. Neben 16 Einzelstarts konnte der SCW Eschborn auch an allen…
Laila Kiesel Deutsche Vize-Meisterin
Beim Deutschen Jugendmehrkampf in Dresden, wozu sich die jeweils besten 80 Aktiven der Jahrgänge 2010 und 2011 aus Deutschland qualifizierten, stellte der SCW Eschborn mit sieben Teilnehmern wieder einen großen Anteil. Die Vorbereitung auf den Wettkampf lief, auch Dank der Unterstützung der Stadt Eschborn und des Wiesenbadteams, gut und ohne…
Finalteilnahmen des SCWE bei den Deutschen Jahrgangs
Mit gleich 10 Aktiven konnte sich der SCW Eschborn für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2005 bis 2009 in Berlin qualifizieren. Während es für Aaron Bröske, der über die 200m Schmetterling an den Start ging, die ersten Deutschen waren, waren auch einige inzwischen erfahrende Aktive an Bord der sechstägigen Reise…
SCW Nachwuchs in Deutscher Spitze – fünf Top5 Platzierungen beim Deutschen Mehrkampf!
Vom 18. bis 20. März fand im Dortmunder Südbad der Deutsche Jugendmehrkampf 2021 statt. Pandemiebedingt wurde die Veranstaltung zweimal verschoben, sodass nun erst jetzt die Titel ausgeschwommen wurden. Erstmals nach langer Zeit fand eine nationale Schwimmveranstaltung auch wieder mit einer Teilzulassung von Zuschauern statt, sodass die Tribüne immerhin halb gefüllt…
8 Titel und 3 Deutsche Altersklassenrekorde für die Masters
Vom 18.-20.03.2022 fanden die Deutschen Meisterschaften der ‚Langen Strecken‘ in Solingen statt. Nachdem die Veranstaltung 2020 und 2021 Corona-bedingt leider nicht stattfinden konnte, fieberte man der Durchführung ganz besonders entgegen. Zur Freude aller standen auch erstmals wieder die beliebten Staffelbewerbe auf dem Programm. Darüber hinaus war man gespannt, wie viele…
SCW D-Jugend wird Dritter im Bundesfinale
Nach 10 Jahren gelang einem Team des Schwimmclubs Westerbach (SCW) wieder die Qualifikation zum Bundesfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMSJ), für welches sich zur die zeitschnellsten sechs (bei den älteren Altersklassen) bzw. 12 Teams (bei den jüngeren Altersklassen) aus den Landesentscheiden qualifizieren. Austragungsort des Deutschen Endkampfes war die ehrwürdige…
Frank Gruner „Bester Schwimmer der Veranstaltung Deutsche Kurzbahn Masters“
Ein kleines, aber sehr leistungsstarkes Team hat den SCW Eschborn bei den 11. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Essen vom 26.11. bis zum 28.11.2021 vertreten. Linda Kiesel, Laura Hertel und Frank Gruner gingen insgesamt 16-mal an den Start. Nachdem im letzten Jahr keine Deutschen Kurzbahnmeisterschaften stattfinden konnten, ist es dem…