VEREINSMITTEILUNGEN (Alle Jahre)
Finalteilnahmen des SCWE bei den Deutschen Jahrgangs
Mit gleich 10 Aktiven konnte sich der SCW Eschborn für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2005 bis 2009 in Berlin qualifizieren. Während es für Aaron Bröske, der über die 200m Schmetterling an den Start ging, die ersten Deutschen waren, waren auch einige inzwischen erfahrende Aktive an Bord der sechstägigen Reise…
Jahreshauptversammlung am 14. Juni 2022, 20Uhr
Die diesjährige Jahreshauptversammlung findet am Dienstag, 14. Juni 2022 um 20.ooUhr im Clubraum des SCWE statt. Der Vorststand lädt hierzu alle Mitglieder fristgerecht ein. Die Einladung sowie Tagesordnung finden Sie hier.
Medaillenregen für den SCWE bei den Süddeutschen Meisterschaften
Vom 06. bis 08. Mai fanden pandemiebedingt erstmals seit 2019 wieder Süddeutsche Meisterschaften statt, welche nach den Deutschen Meisterschaften die hochkarätigste Veranstaltung im nationalen Schwimmsport ist. Trotz anspruchsvollen Pflichtzeiten konnten sich über 20 Athleten für die Titelkämpfe, welche in den sächsischen Städten Dresden sowie Riesa ausgetragen wurden, qualifizieren. Neben Platzierungen…
SCW Nachwuchs in Deutscher Spitze – fünf Top5 Platzierungen beim Deutschen Mehrkampf!
Vom 18. bis 20. März fand im Dortmunder Südbad der Deutsche Jugendmehrkampf 2021 statt. Pandemiebedingt wurde die Veranstaltung zweimal verschoben, sodass nun erst jetzt die Titel ausgeschwommen wurden. Erstmals nach langer Zeit fand eine nationale Schwimmveranstaltung auch wieder mit einer Teilzulassung von Zuschauern statt, sodass die Tribüne immerhin halb gefüllt…
8 Titel und 3 Deutsche Altersklassenrekorde für die Masters
Vom 18.-20.03.2022 fanden die Deutschen Meisterschaften der ‚Langen Strecken‘ in Solingen statt. Nachdem die Veranstaltung 2020 und 2021 Corona-bedingt leider nicht stattfinden konnte, fieberte man der Durchführung ganz besonders entgegen. Zur Freude aller standen auch erstmals wieder die beliebten Staffelbewerbe auf dem Programm. Darüber hinaus war man gespannt, wie viele…
Medaillen für Laila Kiesel und Arne Roth bei den Süddeutschen Meisterschaften
Nach zweijähriger Pandemieunterbrechung wurden am 26./27. Februar in Würzburg erstmal wieder Süddeutsche Schwimmtitelkämpfe durchgeführt. Es ging bei den Süddeutsche Meisterschaften der langen Strecken um die 400m Lagen sowie 800 und 1500m Freistil Entscheidungen. Neben den anspruchsvollen Pflichtzeiten war auch eine Top 16 Platzierung im Süddeutschen Schwimmbereich, wozu neben Hessen, Rheinland-Pfalz…
SCW D-Jugend wird Dritter im Bundesfinale
Nach 10 Jahren gelang einem Team des Schwimmclubs Westerbach (SCW) wieder die Qualifikation zum Bundesfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend (DMSJ), für welches sich zur die zeitschnellsten sechs (bei den älteren Altersklassen) bzw. 12 Teams (bei den jüngeren Altersklassen) aus den Landesentscheiden qualifizieren. Austragungsort des Deutschen Endkampfes war die ehrwürdige…
Wichtige Info: Ab sofort 2G+ im Trainingsbetrieb
Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen findet der SCWE-Trainingsbetrieb ab Sonntag, 16. Januar unter 2G-plus-Bedingungen statt. Dies bedeutet, dass bis auf weiteres für die Teilnahme am Trainings- und Übungsbetrieb einer der folgenden Nachweise benötigt wird: Ab 18 Jahren: Boosterimpfung oder vollständige Impfung/Genesung + aktueller Test (= Schnelltest max. 24 Stunden alt, PCR-Test…
13 Titel und 58 Medaillen für den SCWE Nachwuchs
Bei den Hessischen Jahrgangsmeisterschaften konnte die Nachwuchsmannschaft des SCWE auf voller Linie überzeugen und sicherte sich im Medaillenspiegel einen „Top four“ Platz. Ausgetragen wurden die Titelkämpfe, an welchem der 1800 mitgliederstarke Vereine mit 23 Aktiven teilnahm im neuen Darmstädter Nordbad, welches erst vor wenigen Wochen eröffnet wurde. Es ist ein…
Frank Gruner „Bester Schwimmer der Veranstaltung Deutsche Kurzbahn Masters“
Ein kleines, aber sehr leistungsstarkes Team hat den SCW Eschborn bei den 11. Deutschen Kurzbahnmeisterschaften der Masters in Essen vom 26.11. bis zum 28.11.2021 vertreten. Linda Kiesel, Laura Hertel und Frank Gruner gingen insgesamt 16-mal an den Start. Nachdem im letzten Jahr keine Deutschen Kurzbahnmeisterschaften stattfinden konnten, ist es dem…
Absage Weihnachtsfeier
Aufgrund der schlimmen Pandemieentwicklung hat sich der SCWE entschieden die diesjährige Weihnachtsfeier abzusagen. Das umfangreiche Hygienekonzept würde eine Veranstaltung in der Größenordnung, auch Dank der Unterstützung des städtischen Personals, zwar zulassen, jedoch folgt man dem Aufruf des RKI sowie der Politik und nimmt Abstand von der Durchführung. “Nach 2020 ist…
Frank Gruner in Rekordlaune: Masters weiter auf Erfolgswelle
Die diesjährigen Hessischen Meisterschaften der Masters auf der 25-Bahn fanden am 13.11.2021 in Gelnhausen statt. Über 100 Schwimmer aus 37 Vereinen traten geimpft, genesen oder getestet an und waren sehr froh, dass die Veranstaltung durchgeführt werden konnte. Die Halle bot genug Platz und der Ausrichter sorgte nicht nur für eine…
Coronaregelungen ab 11. November im Sportbetrieb des SCWE
Liebe Mitglieder, die Coronalage verschärft sich leider weiter und es sind weitere Maßnahmen nötig. Die verschärften hessischen Corona-Regeln ab 11.11. betreffen entsprechend auch den Sportbetrieb und Veranstaltungen des SCWE: Im Rahmen der 3G-Regel für alle Innenräume gelten ab Donnerstag neben dem Impf- und Genesenennachweis nur noch PCR-Tests (max. 48 Std….
Neuer Übungsstundenplan ab 05. Oktober
Ab 05. Oktober gilt für die Schwimmhalle ein neuer Belegungsplan, da nun zum Herbst auch öffentlicher Badebetrieb stattfindet und somit jeder Bürger die Möglichkeit zur Nutzung des einzigen Hallenbades im östlichen Main-Taunus-Kreises erhält. Für das Sportangebot des SCWE ändern sich somit zum 05. Oktober die Trainingszeiten. Die neuen Zeiten, sowie…
4 Deutsche Rekorde und 15 Meistertitel: Glänzender Wiedereinstieg für Eschborner Mastersschwimmer
Vom 10. -12.09.2021 fanden die 52. Deutschen Meisterschaften der Masters „Kurze Strecken“ im Freibad Raffteich in Braunschweig statt. Trotz der frischen Wassertemperaturen zwischen 22 und 24 Grad sowie Gewitteraussichten freuten sich 507 Athleten, nach zahlreichen Pandemie bedingten Titelkampf-Absagen in den letzten 1,5 Jahren, auf ein Wiedersehen und natürlich auch darauf…