08. Juni 2025
Erfahrungen sammeln beim Deutschen Mehrkampf in Dortmund

Vom 6. bis 8. Juni fand in Dortmund der Deutsche Schwimm-Mehrkampf für die Jahrgänge 2013 und 2014 statt – ein anspruchsvolles Wochenende für junge Talente aus ganz Deutschland. Unter den besten 80 Schwimmerinnen über 200 Meter Lagen hatten sich auch zwei Athletinnen des SCW Eschborn erfolgreich qualifiziert: Mia Ding (JG 2013) und Greta Bundschuh (JG 2014), beide starteten im Brust-Mehrkampf.
Freitag – Solider Start trotz Hürden
Der Wettkampf begann am Freitag mit den 400 Meter Freistil. Greta hatte einen durchwachsenen Start, konnte aber dennoch solide Zeiten abliefern. Mia, gesundheitlich angeschlagen, biss sich trotz ihrer Erkältung durch und beendete das Rennen stark. In der anschließenden 50-Meter-Beine-Strecke zeigte Greta eine überzeugende Leistung und schwamm eine persönliche Bestzeit. Bei Mia wurde der Wettkampf durch einen Krampf im Fuß erschwert, der sich leider auch auf ihre Leistung auswirkte.
Samstag – Ein langer, fordernder Wettkampftag
Am Samstag ging es in einem anderen Schwimmbad weiter mit den 25-Meter-Delphin-Beinen in Bauch- und Rückenlage eine Disziplin, die viel Technik und Körpergefühl erfordert. Der gesamte Abschnitt dauerte über vier Stunden und verlangte den jungen Teilnehmerinnen alles ab. Greta zeigte sich in Topform: Beide Delfinbeine waren schneller als noch beim Wettkampf in Stuttgart und das trotz nicht einfacherer Startbedingungen. Mia hatte weiterhin mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen, zeigte jedoch Kämpferherz.
Die darauffolgenden 100 Meter Brust nutzte Greta, um eine neue Bestzeit zu schwimmen, während auch Mia ein starkes Rennen ablieferte. Zum Abschluss des Tages standen die 200 Meter-Strecken auf dem Programm nach einem 12-stündigen Wettkampftag eine echte Herausforderung. Beide Schwimmerinnen zogen beeindruckend durch: Greta sicherte sich am Samstagabend Platz 9, Mia Platz 17 im Zwischenklassement.
Sonntag – Mit Willenskraft zum Erfolg
Am Sonntag wartete mit den 200 Meter Lagen die letzte Disziplin des Mehrkampfs. Nach einem kräftezehrenden Wochenende mobilisierten beide noch einmal ihre letzten Reserven. Mit bemerkenswerter Willensstärke beendeten Greta und Mia das Rennen und hielten fast ihre Platzierungen.
Am Ende belegte Greta Bundschuh einen hervorragenden 9. Platz, Mia Ding wurde 18. in der deutschlandweiten Wertung.
Fazit: Ein intensives Wochenende mit vielen neuen Eindrücken, Bestzeiten und wichtigen Wettkampferfahrungen für unsere beiden jungen Schwimmerinnen. Wir sind stolz auf euch weiter so, Mädels!